Quantcast
Channel: PALFINGER Blog
Viewing all 219 articles
Browse latest View live

Die Geburtsstunde des 1. PR-Forums der Industrie

$
0
0

…und PALFINGER durfte Gastgeber sein.

Am Mittwoch, pünktlich um 17 Uhr trafen zahlreiche Industrie-Kommunikatoren und Industrie-Marketer in Salzburg Kasern ein und versammelten sich in unserem Democenter im Headquarter zum 1. PR-Forum.

Worum ging`s?

Für die Initiatoren Sigi Kämmerer von der Salzburg AG, Irene Schulte und Martin Wautischer von der Industriellenvereinigung Salzburg und Hannes Roither von der PALFINGER AG stand die Vernetzung der Persönlichkeiten vor Ort, aber auch aller interessierten Salzburger Industrieunternehmen im Vordergrund. Neben einem Informationsaustausch anhand ausgewählter spezifischer Unternehmenspräsentationen zum aktuellen Schwerpunkt Kommunikationsprojekte und -konzepte kam auch reger Erfahrungsaustausch zustande. Herzlichen Dank an dieser Stelle vor allem an Andrea Zajicek, Online und Social Media Managerin der voestalpine für die Teilung Ihres umfangreichen Wissens. Bei der voestalpine wird walk the talk in allen Social Media Aktivitäten wirklich gelebt!

Die Initiatoren des 1.PR-Forums Hannes Roither_PALFINGER AG Irene Schulte_IV Salzburg Andrea Zajicek_voestalpine Sigi Kämmerer_Salzburg AG

Besonderes Augenmerk lag neben der informativ-verbalen Komponente auch auf der feierlich-kulinarischen sowie abenteurig-lustigen, genau wie es einem derartigen Kick-off-Event gebührt: Unsere Gäste konnten sich vom Industriestandort Salzburg/Bergheim, vom Verkehr auf der Autobahn, aber auch von der frühlingshaften Bepflanzung der Kleingärten neben der PALFINGER AG aus luftiger Höhe überzeugen. Unser PALtour-Guide Manfred Schnitzhofer widmete sich unseren Gästen bei einer Fahrt auf der PALFINGER Hubarbeitsbühne bis in 30 Meter Höhe. Wer lieber die Action am Boden suchte, der hatte allerhand zu tun mit unserem Mitnahmestapler, dem Crayler. Aber irgendwann stieg auch beim sportivsten Gast das Hungergefühl – jedermann/frau konnte sich bei einem gelungenen Buffet stärken und den lauen Abend in netter Gesellschaft ausklingen lassen.

  Andrea Zajicek und Sigi Kämmerer_PR-Forum Unsere Gäste auf der Hubarbeitsbühne_PR-Forum Unsere Gäste auf der Hubarbeitsbühne_PR-Forum Unsere Gäste auf der Hubarbeitsbühne_PR-Forum Manfred Schnitzhofer bei der Crayler-Instruktion PALFINGER Hubarbeitsbühne_PR-Forum

Chapeau, es war uns wirklich ein Vergnügen, der Gastgeber des 1. PR-Forums zu sein – ein guter Start in eine erfolgreiche Zukunft!

  Claudia Rendl u. Dominik Frühwirth_PR-Forum Reger Austausch am PR-Forum Christiane Wilwert und Doris Dejmek von der Messezentrum Salzburg GmbH Kulinarik_PR-Forum Iris Walcher und Harald Wieser von der WIBERG GmbH Claudia Rendl im Gespräch mit unseren Gästen_PR-Forum Das Team der IV Salzburg Irene Schulte im Gespräch_PR-Forum

The post Die Geburtsstunde des 1. PR-Forums der Industrie appeared first on PALFINGER Blog.


Skidata AG und respACT luden zum nachhaltigen Stell-Dich-Ein

$
0
0

…und PALFINGER war dabei.

Unter dem Motto “CSR-Standards in der Praxis: Mit den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung umsetzen” lud die Skidata AG vergangenen Donnerstag zahlreiche namhafte Unternehmen wie Spar, Lagermax oder dm drogeriemarkt in die Firmenzentrale nach Grödig/Salzburg ein.

Next station: OECD-Leitsätze

MenschenrechteArbeitsnormen – Zahlung von Steuern – Verbraucherschutz – Schaffung von Transparenz – Umweltschutz - Wettbewerbsregeln – Korruptionsbekämpfung – Wissenschaft, Forschung, Technologietransfer – die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zählen neben der ISO 26000 sowie dem UN Global Compact zu den drei bedeutendsten Initiativen für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Somit ein Thema, dass uns (Unternehmen) zukünftig alle betrifft!

Als multilateraler Verhaltenskodex für Unternehmen wurden sie von 42 Ländern unterzeichnet, die sich dadurch zur Umsetzung gesellschaftlicher Verantwortung vertraglich verpflicheten. Anspruchsgruppen sind daher Unternehmen aus den OECD-Mitgliedsstaaten wie u.a. Österreich, Deutschland oder der Schweiz, die im Ausland oder im Rahmen internationaler Wertschöpfungsketten tätig sind. Die Leitsätze wirken zunächst als Empfehlung nicht unmittelbar rechtsverbindlich – wenn man jedoch von der Verpflichtung der Mitgliedsstaaten durch die Unterzeichnung und deren Commitment zur aktiven Förderung in ihrem Einflussbereich absieht, müssen diese bei Einleitung eines Beschwerdeverfahrens eine Schlichtung herbeiführen und über deren Ergebnis berichten – somit ist die Freiwilligkeit sehr schnell relativiert. Umfassende Zusatzinfos sind hier zu finden.

Reger Austausch – darum ging`s

Hugo Rohner, Vorstandsvorsitzender der Skidata AG, eröffnete das Unternehmertreffen als Gastgeber durch eine sehr herzliche Begrüßung. Dabei schilderte er auch seinen unternehmerischen Bezug zur Nachhaltigkeit bei der Skidata AG.

Anschließend erklärte Johannes Schneider seine Funktion als Nationaler Kontaktpunkt für die OECD-Leitsätze in der Schweiz und legte dem Publikum beispielhaft die allgemeine Funktionsweise eines Verfahrens dar.

Zum Thema “CSR-Standards” in der Unternehmenspraxis” referierte Kurt Wostry, der Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei der Georg Fischer Automobilguss GmbH und lieferte dadurch einen direkten Anknüpfungspunkt zu einer der drei Folgediskussionen an den Thementischen.

Nach einem kurzen Wrap-Up sorgten die tolle Atmosphäre in der Firmenzentrale am Fuße des Salzburger Untersberg sowie die eingeladenen Experten und Unternehmensrepräsentanten bei kühlen Erfrischungen für einen wortreichen Networking-Ausklang des Abends.

Summa summarum eine tolle Gelegenheit, ein essentielles Thema toll aufbereitet verstehen und ein regionales, nachhaltiges Unternehmen in nettem Ambiente kennen zu lernen. Herzlichen Dank an die Skidata AG sowie das Team von respACT für die Einladung! 

Die Onlineversion der Leitsätze ist hier zu finden.

The post Skidata AG und respACT luden zum nachhaltigen Stell-Dich-Ein appeared first on PALFINGER Blog.

Hannover Messe 2013: das Who-is-Who der Industrie präsentierte sich auf der weltweit wichtigsten Industriemesse

$
0
0

Die Hannover Messe beherbergte von 8.-12. April 11 internationale Leitmessen in 27 Hallen. Die größte Halle der Messe, Halle 27, hatte das Schwerpunktthema Wind und Energie. Auch wir waren mit einem 30 m2 Stand vertreten. Der Messeauftritt verlief erfolgreich, der Messestand musste auch den direkten Vergleich mit den austellenden Big-Playern im Wind-Business wie Vestas oder RWE nicht scheuen. Ein Messeauftritt ist die perfekte Gelegenheit mit potenziellen und bestehenden Kunden sowie Lieferanten und Interessierten persönlich ins Gespräch zu kommen  – und diese Gelegenheiten ergaben sich oft. So wurden interessante bis amüsante Kontakte geknüpft. Ein Mitarbeiter des Wind Sales-Teams wurde etwa gefragt ob der ausgestellte Plattformkran auch dazu verwendet werden könnte, um sich eine einzelne Windkraftanlage in seinem Garten aufzustellen. Sein technisches Selbstbewusstsein dies zu bewerkstelligen verdankte er der erst kürzlich umgebauten Waschmaschine, die jetzt besser als vorher funktioniere.

Ich persönlich hatte die Möglichkeit, mir fast alle Hallen anzuschauen. Die diesjährige Hannover Messe stand ganz im Zeichen des Partnerlandes Russland. Die Hannover Messe beeindruckte aber nicht nur die Ehrengäste Wladimir Putin und Angela Merkel, sondern auch mich.

Viele Eindrücke, neue Kontakte und Anregungen für die eigene Arbeit hat mir der Messebesuch persönlich gebracht. Die gezeigten Innovationen im Bereich Automobil, Energie, Forschung und Entwicklung lässt auf nachhaltige Zukunftsaussicht hoffen.

Überzeugt euch von unserem Messestand in der Bildergalerie!

 

Messestand Palfinger Marine Messestand Palfinger Marine Messestand Palfinger Marine

The post Hannover Messe 2013: das Who-is-Who der Industrie präsentierte sich auf der weltweit wichtigsten Industriemesse appeared first on PALFINGER Blog.

Der neue Karriere-Messestand ist da!

$
0
0

Es ist soweit. Wir haben einen neuen Karriere-Messestand. Endlich haben wir es geschafft nicht nur einen neuen, sondern auch eigenen Messestand für Karrieremessen zu gestalten.

Was ist neu?

Der neue Messestand, bestehend aus Messewand und Roll ups, ist sowohl dem neuen Corporate Identity/Corporate Design (CI/CD) angepasst, als auch direkt für Karrieremessen konzipiert worden.

Der Karrieremessestand spiegelt PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber wider, in dem auf der Messewand eigene Mitarbeiter zu sehen sind und die Roll-Ups die Fragen „WEN suchen wir“ und „WAS bieten wir“ beantworten.

  Karriere Messestand Roll up_Was bieten wir? Roll up_Wen suchen wir?

Zu sehen ist er bei diversen Karrieremessen, auf denen wir ausstellen. Besuchen Sie uns, dann haben Sie die Möglichkeit nicht nur unseren Messestand zu bewundern, sondern auch mehr über PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber zu erfahren!

Einen Überblick über die Karrieremessen auf denen wir vertreten sind finden Sie auf unserer Karrierehomepage.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche an unserem neuen Messestand!

 

The post Der neue Karriere-Messestand ist da! appeared first on PALFINGER Blog.

Werden Sie Trainee bei PALFINGER!

$
0
0

Haben Sie die Universität, oder die Fachhochschule gerade abgeschlossen? Wissen Sie noch nicht genau in welchem Bereich Sie später tätig sein werden? Wollen Sie einen breitgefächerten Einblick in unser Unternehmen bekommen?
Dann werden Sie Trainee bei PALFINGER!

Wir bieten ab September ein internationales Traineeprogramm im Information Services Bereich an und sind daher auf der Suche nach jungen, motivierten und teamorientiertenAbsolventen.

Was beinhaltet das Traineeprogramm

Das Traineeprogramm erstreckt sich auf einen Zeitraum von 24 Monaten. Sie durchlaufen während des Traineeprogrammes alle 3 IS Abteilungen (Infrastruktur&Operations, Business Applications, Software-Entwicklung), wodurch Sie einen sehr guten Einblick in den IS Bereich bekommen.

Um auch international die IS Welt kennen zu lernen umfasst das Traineeprogramm auch zwei Auslandsaufenthalte bei unseren Tochtergesellschaften in Brasilien und Nordamerika. 

Was ist das Ziel des Traineeprogrammes?

Das Traineeprogramm soll Sie -je nach Interesse und Eignung- auf eine Fach- oder Führungslaufbahn im IS Bereich vorbereiten. Während der gesamten Ausbildung werden Ihre fachliche und persönliche Qualifikation sowie das unternehmensinterne Netzwerk gezielt erweitert.

Auf unsere Karrierehomepage finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema Traineeprogramm bei PALFINGER.

Sind Sie interessiert und glauben, der passende Trainee für uns zu sein? Dann bewerben Sie sich über unser Jobportal.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

The post Werden Sie Trainee bei PALFINGER! appeared first on PALFINGER Blog.

PALFINGER auf Karrieremessen

$
0
0

Sind Sie an PALFINGER als Arbeitgeber interessiert und wollen uns persönlich kennen lernen? Dann besuchen Sie uns auf einer Karrieremesse!

PALFINGER ist auf verschiedenen Karrieremessen vertreten. Die Karrieremessen ermöglichen uns, Ihnen PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Wo finden Sie uns? Auf welchen Messen sind wir vertreten?

Wir nehmen hauptsächlich an Karrieremessen von HTLs, Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an allgemeinen Jobmessen teil. Den genauen Messekalender finden Sie auf unserer Karrierehomepage.

2013 waren wir bis jetzt auf folgenden Messen vertreten:

Karriereforum Linz

Datum: 05.03.2013
Ort: Linz
Veranstalter: Salzburger Nachrichten

Das Karriereforum Linz, veranstaltet von den Salzburger Nachrichten in Kooperation mit Oberösterreichischen Nachrichten, war eine perfekt organisierte Veranstaltung, auf der wir die Möglichkeit hatten mit Talenten von heute und morgen in direkten Kontakt zu treten.

Zahlreiche Interessenten nutzten die Chance und informierten sich über PALFINGER im Allgemeinen, Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten, etc.

Der Vorteil dieser Karrieremesse ist, dass wir neben Schülern und Studenten auch Absolventen und Berufserfahrene erreichen.

Es war rundum eine sehr gelungene Messe mit vielen Interessenten. Wir freuen uns schon auf das nächste Karriereforum!

Karriereforum Linz Karriereforum Linz Karriereforum Linz

FH Steyr

Datum: 08.03.2013
Ort: Steyr
Veranstalter: FH Steyr

Zum dritten Mal nahmen wir bereits an der Karrieremesse der FH Steyr teil. Im Rahmen der Karrieremesse konnten wir den Studenten und Absolventen PALFINGER als Arbeitgeber näher bringen und den einen oder anderen für ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit begeistern.

Dank der Universitäts- und FH-Karrieremessen haben wir die Möglichkeit den High Potentials von morgen heute schon für PALFINGER zu begeistern.

Obwohl weniger Besucher als die letzten Jahre waren – das lang wahrscheinlich am schönen Wetter und am Zwickeltag – war es wieder einmal eine erfolgreiche Karrieremesse.

Also liebe Stundenten und Absolventen, kommt zur nächsten Karrieremesse der FH Steyr, wir stehen Euch Rede und Antwort!

FH Steyr FH Steyr FH Steyr

HTL Itzling und HTL Saalfelden

Datum: 14.03.2013 / 22.04.2013
Ort: Salzburg / Saalfelden
Veranstalter: HTL Itzling / HTL Saalfelden

Wie jedes Jahr nahmen wir an den Firmentagen der HTL Itzling und HTL Saalfelden teil. Die Firmentage der HTLs sind perfekte Veranstaltungen, um bereits Schüler auf PALFINGER aufmerksam zu machen. Ziel ist einerseits den Schülern das Unternehmen im Allgemeinen und andererseits die verschiedenen Karrierewege bei PALFINGER vorzustellen.

Durch die Teilnahme an den Firmentagen, als auch durch die Betreuung von HTL Diplomarbeiten haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, sodass wir auch einige HTL Absolventen in der PALFINGER Familie begrüßen durften.

Wie waren die Firmentage 2013?

Sowohl der Firmentag der HTL Itzling, als auch der Firmentag der HTL Saalfelden zeichnete sich durch sehr starkes Interesse der Schüler an PALFINGER aus. Um noch mehr Schüler an unseren Stand zu locken bzw. auch in Erinnerung zu bleiben, veranstalteten wir an beiden Tagen ein kleines Spiel, das sogenannte „Mitnahmestapler-Legospiel“. Bei diesem Spiel mussten die Schüler (einzeln oder in Gruppen) gegeneinander antreten. Die Aufgabe bestand darin einen Lego Mitnahmestapler (eines unserer Hauptprodukte) ohne Schritt-für-Schritt-Vorlage, nur durch anschauen eines fertigen Lego Mitnahmestaplers, schneller als die andere Gruppe zusammenzubauen. Trotz der nicht einfachen Aufgaben schafften es viele Schüler den Lego Mitnahmestapler zusammenzubauen. Das Spiel war ein voller Erfolg. Als Gewinn gab es Schlüsselanhänger und Kugelschreiben.

Also Schüler aufgepasst: Schaut an den nächsten HTL Firmentagen an unserem Stand vorbei, vielleicht seid ja Ihr die nächsten Crayler-Legospiel-Gewinner!

HTL Itzling HTL Itzling HTL Saalfelden

Contacta

Datum: 02.05.2013
Ort: Salzburg
Veranstalter: FH Salzburg

Die diesjährige Karrieremesse stand unter dem Motto „Start your dream now!“. Der Gedanke dahinter war, dass junge aufstrebende Talente die Möglichkeit nutzen, um mit potentiellen zukünftigen Arbeitgebern erstmals in Kontakt zu treten.

Zahlreiche Studenten folgten dem Motto und nutzten die Möglichkeit mit den Firmen in Kontakt zu treten, obwohl für viele von ihnen am nächsten Tag die Abschlussarbeiten anstanden.

Die Contacta 2013 war eine – von den Studenten – perfekt organisierte Messe, an der wir uns wiederum als attraktiven Arbeitgeber präsentieren konnten und den ein oder anderen sehr interessanten Kontakt knüpfen konnten.

Liebe Studenten, nützt nächstes Jahr die Chance und kommt auf die Contacta. Ihr werdet uns dort wieder antreffen!

 

The post PALFINGER auf Karrieremessen appeared first on PALFINGER Blog.

Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER

$
0
0

Wollen Sie einen Einblick in die PALFINGER Arbeitswelt bekommen? Dann lernen Sie PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber kennen.

Wer kann Ihnen PALFINGER besser als attraktiven Arbeitgeber vorstellen, als unsere Mitarbeiter selbst. Deshalb starten wir die Initiative „Mitarbeiter über PALFINGER“. In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen Mitarbeiter vor, die in Form eines Interviews über PALFINGER als Arbeitgeber, ihre Tätigkeit, sowie ihren Arbeitsalltag sprechen.

Lernen Sie PALFINGER von einer persönlichen Seite kennen!

 
Interview 1 zum Thema „Mitarbeiter über PALFINGER“:
 

Schachl AlexanderName: Alexander Schachl

Position: Mitarbeiter Global Supplier Management

 

 

 

Das erste Interview wurde mit Alexander Schachl (Mitarbeiter Global Supplier Management) geführt. In dem Interview spricht Alexander Schachl über die Attraktivität von PALFINGER als Arbeitgeber, über seinen stolzesten und besten Moment bei PALFINGER und über seine Tätigkeit als Einkäufer.

1) Was macht PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber aus?

Das Sammelsurium von möglicher Eigenständigkeit, Flexibilität in der täglichen Arbeit und Kollegialität stellen für mich den größten Attraktivitätsfaktor dar. Die Internationalität des Unternehmens bietet Einblick in fremde Kulturen und eröffnet stetig neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Soziale Aspekte wie interne/ externe Weiterbildungsprogramme runden das Bild für mich persönlich ab.

2) Was war dein bester, aufregendster, stolzester Moment bei PALFINGER?

Abgesehen davon, dass es natürlich stolze und aufregende Situationen gibt, würde ich jedoch nicht von einem Moment sprechen.

Ich denke „Loyalität zum Unternehmen“ beschreibt mehr. Loyalität ist verbunden mit einem längeren Zeitraum. Das Zusammenspiel innerhalb von PALFINGER, die Tatsache bei einem Innovations- und Weltmarkführer zu arbeiten prägt und fördert einen gewissen Stolz und eine Loyalität zum Unternehmen.

3) Was sind deine Hauptaufgaben als Einkäufer?

Orientiert an der Unternehmensstrategie; Flexibilisierung, Internationalisierung und Innovation versuchen natürlich auch wir im strategischen Einkauf diese Ziele mit unseren Lieferanten umzusetzen. Die zunehmende Globalisierung des Unternehmens stellt auch unsere Partner vor entsprechende Herausforderungen. Es ist oft nicht einfach speziell für kleinere Unternehmen diese Schritte mitzugehen. Unsere Aufgabe besteht u.a. darin, Lieferanten dahingehend zu begleiten und Hilfestellungen zu geben.

PALFINGER ist „Innovationsleader“. Ein nicht zu unterschätzender Teil stammt von unseren Lieferanten, welche stetig gefordert sind, Produkte gemeinsam mit PALFINGER zu entwickeln. Meine Aufgabe besteht darin Neuheiten zu erkennen, gegebenenfalls Lieferanten in anderen Märkten zu akquirieren und eine fachübergreifende Produkteinsteuerung anzustoßen.

Weitere Informationen über die Tätigkeit als Einkäufer finden Sie auf unserer Karrierehomepage.

Wollen Sie weitere Mitarbeiter kennenlernen? Dann lesen Sie den nächsten Beitrag über „Mitarbeiter über PALFINGER“ indem Paul Handlechner (Mechatroniker) über seine Erfahrungen spricht. Wir freuen uns über zahlreiche Leser!

 

The post Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER appeared first on PALFINGER Blog.

Wie aus Ned-Deck Marine PALFINGER NED-DECK wurde – und warum Integration derzeit ein wichtiges Thema für das gesamte Marketing ist

$
0
0

Als am 13.5. eine Pressemitteilung mit der Information über die Namensänderung Ned-Deck Marine zu PALFINGER NED-DECK veröffentlicht wurde, konnten wir große Fortschritte in einem Prozess der Integration vorweisen. PALFINGER NED-DECK repräsentiert unsere Business Unit Launch and Recovery Systems und ist ein weltweit führender Hersteller von Systemen zur Lebensrettung. Während unsere Kollegen die Integration von Ned-Deck Marine für Außenstehende weniger sichtbar in ihren Abteilungen (wie Controlling, Vertrieb, Human Ressources etc.) vorantrieben, sind im Marketing die Integrationserfolge besser zu sehen. So wurde ein Doppellogo kreiert, um weiterhin den bekannten Namen Ned-Deck zu nutzen.

Doppellogo PALFINGER NED-DECK, Business Unit Launch and Recovery Systems

Doppellogo PALFINGER NED-DECK, Business Unit Launch and Recovery Systems

 

Auch die im Oktober 2012 gekaufte Firma Bergen Group Dreggen wurde zu PALFINGER DREGGEN und erhielt ein Doppellogo, um den guten Ruf des Namens weiterhin nutzen zu können und in die Palfinger Marine Gruppe bestens integriert zu werden.

Doppellogo PALFINGER DREGGEN, Business Unit Offshore Cranes

Doppellogo PALFINGER DREGGEN, Business Unit Offshore Cranes

  

Mit Anfang Mai 2013 wurden auch die Produktbroschüren der beiden Business Units fertig, die jetzt perfekt zu anderen Broschüren unsere Business Units passen. Uns steht für die Präsentation der neuen Firmenstruktur mit fünf Business Units unter einem PALFINGER MARINE Markendach eine wichtige Messe bevor: die Nor-Shipping in Oslo Anfang Juni. Auf dieser Messe werden wir ein weiteres Marketingtool präsentieren, das unsere neue Firmenstruktur präsentiert – dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr. Doch nicht nur PALFINGER MARINE ist mit dem spannenden Thema Integration beschäftigt, auch das Corporate Marketing arbeitet weltweit an Integrationsprozessen.

Zur Stärkung des gesamten Marktauftritts der PALFINGER Gruppe wurde ein konzernweites Markenprojekt gestartet. Das Kernstück daraus ist die Zusammenführung einer Vielzahl von unterschiedlichen Produktmarken zu einem klar strukturierten und einheitlichen Markenauftritt. Die Zielsetzung ist klar: die aus dem Wachstum der vergangenen Jahre resultierenden Firmen- und Produktmarken in eine Dachmarke überzuführen. Dabei werden die meisten bestehenden Doppellogos aufgelöst. Die bestehenden Bezeichnungen werden aber nicht zur Gänze gelöscht, sondern sie werden teilweise in die Produktbezeichnung integriert. Die Umstellung wird schrittweise erfolgen und am Markt zu Synergien führen.

Eine starke Marke und ein weltweit einheitlicher Auftritt erhöht die Wahrnehmung und schafft trotz der Diversifikation unseres Unternehmens länder- und branchenübergreifend einen hohen Wiedererkennungswert.

 

  Marine Crane Broschüre - PALFINGER MARINE Broschüre Offshore and Marine Cranes - PALFINGER DREGGEN Launch and Recovery Systems Broschüre - PALFINGER NED-DECK Wind Crane Broschüre - PALFINGER WIND After Sales and Service Broschüre - PALFINGER MARINE SERVICES

The post Wie aus Ned-Deck Marine PALFINGER NED-DECK wurde – und warum Integration derzeit ein wichtiges Thema für das gesamte Marketing ist appeared first on PALFINGER Blog.


Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER

$
0
0

 

Wollen Sie mehr über PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber erfahren? Dann lesen Sie die zweite Ausgabe unserer Serie „Mitarbeiter über PALFINGER“.

Mitarbeiter sprechen in Form eines Interviews über PALFINGER als Arbeitgeber, ihre Tätigkeit, sowie ihren Arbeitsalltag.

 

Interview II zum Thema „Mitarbeiter über PALFINGER“:

Paul HandlechnerName: Paul Handlechner

Position: Mechatroniker

Das folgende Interview wurde mit Paul Handlechner (Mechatroniker) geführt. In dem Interview spricht Paul Handlechner über PALFINGER als Arbeitgeber und über den Beruf Mechatroniker.

1) Warum hast du dich für PALFINGER als Arbeitgeber entschieden?

Als ich von Mitarbeitern darauf aufmerksam gemacht wurde, dass PALFINGER eine eigene Steuerungselektronik entwickelt und mir eine Funktion angeboten wurde, habe ich mich um diese Stelle beworben. Die Herausforderung, eine Maschinensteuerung nach den Anforderungen der funktionalen Sicherheit zu entwickeln, sowie die Nähe zum Wohnort hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Wahl von PALFINGER. Im Endeffekt war aber auch der gute Ruf von PALFINGER ein maßgebliches Entscheidungskriterium.

2) Was macht PALFINGER einzigartig?

  • Familiäres Betriebsklima
  • Weiterbildungsangebote
  • Internationales Umfeld
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • PALfit
  • „Auf die Mitarbeiter wird geachtet“

3) Was sind deine Hauptaufgaben als Mechatroniker?

Als Entwicklungsabteilung ist man vor allem mit der Umsetzung von Innovationen beschäftigt. Dies erfordert neben der eigentlichen Entwicklungstätigkeit auch Abstimmungsmaßnahmen zwischen den unterschiedlichen Unternehmensbereichen sowie die dazugehörige Dokumentation. Besonders auf diese Dokumentation wird in einer funktional-sicheren Steuerung hohes Augenmerk gelegt. Daneben gehört auch der Wissenstransfer aus der Entwicklung in Beschaffung, Produktion, Qualitätswesen und Service zu unseren Aufgaben. Abgerundet wird das Aufgabenfeld durch Beobachtungen des Elektronik- und Maschinenbaumarktes.

Weitere Informationen über die Tätigkeit als Mechatroniker finden Sie auf unserer Karrierehompage.

Wollen Sie weitere Mitarbeiter kennenlernen? Dann lesen Sie den nächsten Beitrag über „Mitarbeiter über PALFINGER“ indem Gerald Maislinger (Schweißer) über seine Erfahrungen spricht. Wir freuen uns über zahlreiche Leser!

 

The post Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER appeared first on PALFINGER Blog.

Drive for a smile am 29. Juni 2013

$
0
0

Startflagge für die 10. Sportwagenausfahrt am 29.06.2013 – in genau einem Monat – am Samstag, den 29. Juni 2013 – ist es endlich soweit:

PALFINGER öffnet seine Pforten für die 10. Sportwagenausfahrt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe und wir freuen uns auf viel, viel Kinderlachen und eine hohe Anzahl an Sportwagenfahrer.

Nach dem Motto “Drive for a smile” laden wir Sie/Euch auf das Herzlichste zur diesjährigen Sportwagenausfahrt ein. Bitte denken Sie daran, je mehr Sportwagen, desto mehr Kinder können teilnehmen!

Wo/Wann?

Treffpunkt ist am Firmengelände der PALFINGER AG in der F.-W.-Scherer-Straße 24 in 5020 Salzburg, um 09:00 Uhr.

Was erwartet Sie/Euch?

In der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr steht die Gemeinschaft im Vordergrund: Die Kinder der Salzburger Kinderkrebshilfe und deren Familien lernen die Sportwagenfahrer kennen, sitzen in den unterschiedlichen Sportwagen Probe und entscheiden sich schlussendlich für ihr Lieblingsauto – kurzum, ein lustiges, feines Zusammenkommen bevor`s auf den Asphalt geht. Ein Moderator sorgt währenddessen für den rhetorischen Rahmen des Events, die Autofahrer werden von uns registriert.

Ein buntes Kinderprogramm sorgt während des gesamten Vormittags bei PALFINGER für reichlich Spiel und Spaß: Eine Hupfburg, professionelles Kinderschminken, Kindertattoos, Luftballonfiguren, der Zauberclown Tommi, unzählige Luftballons und zahlreiche engagierte Mitwirkende warten auf die Kids. Das PALFINGER Küchenteam sorgt für das kulinarische Wohl aller Gäste. Herzlichen Dank an alle unterstützenden Unternehmen und Personen für die großzügigen Zusagen und die sofortige, althruistische Bereitschaft – wir wissen das sehr zu schätzen!

Nach einem ersten Aufheulen aller Motoren zu Mittag steht die gemeinsame Abfahrt der Sportwagen-Flotte zum Salzburgring am Programm, wo einige spritzige Runden gedreht werden – hier können die Sportwagen in ihrer “natürlichen Umgebung” ausgiebig posieren und von den Zuschauern verfolgt werden.

Anschließend gehts zur primären Sportwagenausfahrt – quer durchs Salzburger Seengebiet kann die traumhafte Landschaft mit Blick auf den Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee und Irrsee in traumhaften Sportwagen genossen werden - to keep it simple: FAHRFEELING PUR!

Alle Sponsoren- und Spendengelder fließen in die nachhaltige Unterstützung des Projekts Sonneninsel, das psycho-soziales Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder, Jugendliche und deren Familien, welches in Seekirchen am Wallersee entsteht.

Ich darf mich an dieser Stelle auch für die engagierte Zusammenarbeit mit der Salzburger Kinderkrebshilfe, O&O Versicherungen und Finanzen, der Werbeagentur Rahofer und der Druckerei Roser bedanken!

Überzeugen Sie sich hier von der Sportwagenausfahrt im letzten Jahr – ich freue mich auf Ihre Anmeldung per E-Mail an j.ganglbauer@palfinger.com.

PS: Im nächsten Blogbeitrag lernen Sie den Weg von den Bildern des Kindermalwettbewerbs bis zur fertigen Einladung kennen – die eingesandten Bilder sind entzückend, Sie werden sehen!

The post Drive for a smile am 29. Juni 2013 appeared first on PALFINGER Blog.

Drive for a smile – Ein Sportwagen durch Kinderaugen

$
0
0

Am 29.06.2013 findet die 10. Sportwagenausfahrt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Sie und Ihr Sportwagen sind dazu herzlichst eingeladen!

Im Vorfeld beteiligten sich einige Kinder der Salzburger Kinderkrebshilfe an einem Kindermalwettbewerb und zeigten uns künstlerisch, wie sie sich einen Sportwagen vorstellen. Jedes einzelne Bild ist ein Meisterwerk, sehen Sie selbst!

  Kinderzeichnung_03_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_04_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_06_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_08_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_05_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_02_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_01_Sportwagenausfahrt Kinderzeichnung_07_Sportwagenausfahrt

Die eingetroffenen Bilder sind auf der Einladung sowie am Roadbook zur 10. Sportwagenausfahrt abgebildet und werden im Rahmen des Vormittagsprogramms (09:00-11:30 Uhr am Firmengeländer der PALFINGER AG) bei der Sportwagenausfahrt präsentiert.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen kleinen und großen Teilnehmern, eure Bilder sind wirklich einzigartig schön! Vielen herzlichen Dank auch an Rahofer.Werbeagentur für die grafische Aufbereitung der Einladung sowie des Roadbooks und der Druckerei Roser für die Unterstützung beim Druck! Wir sehen uns auf der Sportwagenausfahrt 2013!

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung unter j.ganglbauer@palfinger.com.

The post Drive for a smile – Ein Sportwagen durch Kinderaugen appeared first on PALFINGER Blog.

Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER

$
0
0

Wie auch in den letzten Blogbeiträgen stellen wir Ihnen einen weiteren Mitarbeiter im Rahmen unserer „Mitarbeiter über PALFINGER“ vor.

Die Mitarbeiter sprechen in Form eines Interviews über PALFINGER als Arbeitgeber, ihre Tätigkeit, sowie ihren Arbeitsalltag.

Interview III zum Thema „Mitarbeiter über PALFINGER“:

Maislinger GeraldName: Gerald Maislinger

Position: Schweißer

Das folgende Interview wurde mit Gerald Maislinger (Schweißer) geführt. In dem Interview spricht Gerald Maislinger darüber, warum er seit vielen Jahren bei PALFINGER arbeitet und was seine Hauptaufgaben als Schweißer sind. Lernen Sie hier den Beruf des Schweißers aus Sicht eines Schweißers kennen.

1) Warum hast du dich für PALFINGER als Arbeitgeber entschieden?

Ich habe bereits bei PALFINGER die Lehre als Maschinenbautechniker gemacht. Nach der Lehre bekam ich die Chance als Schweißer zu arbeiten. Ich habe mich für PALFINGER entschieden, weil PALFINGER viele Möglichkeiten bietet und ich in der Umgebung wohne.

2) Du bist seit vielen Jahren bei PALFINGER. Was macht PALFINGER als attraktiven Arbeitgeber aus, damit die Mitarbeiter langfristig im Unternehmen bleiben?

Bei PALFINGER hat man die Möglichkeit interne und externe Weiterbildungsprogramme bzw. Ausbildungen zu machen und sich beruflich zu verändern. Ich bekam die Chance den Schweißwerksmeister zu machen.

3) Was sind deine Hauptaufgaben?

  • Roboterbediener (Knickarmroboter)
  • Roboterprogramme optimieren und erstellen
  • Fertige Betriebsteile nacharbeiten

Weitere Informationen über die Tätigkeit als Schweißer finden Sie auf unserer Karrierehompage.

Wollen Sie weitere Mitarbeiter kennenlernen? Dann lesen Sie den nächsten Beitrag über „Mitarbeiter über PALFINGER“ indem Alexander Reichinger (Montage-Elektriker) über seine Erfahrungen spricht. Wir freuen uns über zahlreiche Leser!

 

The post Arbeiten bei PALFINGER – Mitarbeiter über PALFINGER appeared first on PALFINGER Blog.

Sales Conference Südamerika

$
0
0

Viel Information und Inspiration wurde bei der Händlertagung der Südamerikanischen Händlerschaft vom 5. – 6. Juni 2013 in Buenos Aires transportiert.

Die Tagung stand unter dem Motto des Argentinischen Formel 1 Helden Juan Manuel Fangio (fünffacher F1- Champion) „Versuche immer der Beste zu werden , glaube nie daran der Beste zu sein“

Neben Produktneuheiten und der neuen „Corporate Identity“ von PALFINGER wurde auch der Servicegedanke der Teilnehmer ausführlich geschult und diskutiert.
Ein besonderes Augenmerk wurde bei dieser Händlertagung auf das PALFINGER Equipment Center und die besonderen Lösungen für unsere Kunden gelegt. Ein ganzer Tag wurde für dieses Training genutzt und sehr viele nützliche Informationen im Workshop erarbeitet.

Tagungsraum

 Kartrace Sales Conference SAM

Abgerundet wurde diese gelungene Veranstaltung durch einen Kart – Wettbewerb bei dem die Teilnehmer mit unterschiedlichen Erfolg versuchten bestmöglich dem Motto der Veranstaltung zu entsprechen. Im Endeffekt hat sich auch hier gezeigt dass sich Training bezahlt macht.

Gewinner Kartrace SAM

Am Ende wurden noch die größten Kunden von COWDIN Argentinien sowie die lokale Presse zu einer Kranpräsentation eingeladen und verbrachten einen netten Abend mit den Händlern.

Die Veranstaltung wurde mit Begeisterung und viel persönlichen Engagement durchgeführt und wird im kommenden Jahr sicherlich wiederholt.

Händlerabend cowdin

 

The post Sales Conference Südamerika appeared first on PALFINGER Blog.

Alles neu macht…

$
0
0

… PALFINGER MARINE!

Die Rede ist von unserer brandneuen Marine-Imagebroschüre und der neuen Offshore Animation, die bei der Nor-Shipping Messe in Oslo ihren ersten großen Auftritt hatte. Der Schwerpunkt der Messe lag im Marine und Offshore Bereich und somit war das Interesse an PALFINGER MARINE Produkten groß und der 60 m2 Stand gut besucht.  Die neue Offshore Animation, die auf einen 60 Zoll-Touch-Bildschirm präsentiert wurde, war der Eyecatcher schlechthin.

http://www.youtube.com/watch?v=tldA48X98-o

Auch die Geschäftsführung der Marine war sowohl vom Messeauftritt als auch von der Imagebroschüre begeistert. Nicht nur der 60 m2 Stand, der erstmal PALFINGER MARINE, PALFINGER DREGGEN und PALFINGER NED-DECK vereinte bleib den Besuchern in Erinnerung, auch die brandneue Imagebroschüre wurde toll aufgenommen.

POWERFUL BY NATURE – PROVEN BY EXPERIENCE

Das Motto der Broschüre ist die Kraft, denn unsere Krane haben jede Menge Power, auf die sich unsere Kunden tägliche verlassen. Doch warum brauchen wir eigentlich eine Imagebroschüre? Die Business Area Marine ist den letzten Jahren so schnell gewachsen, dass Händler, Kunden und selbst Mitarbeiter den Überblick über die einzelnen Produkte verlieren. Mit der Broschüre wollten wir ein Dach über unsere Business Units bauen, das unsere Stärken, Werte und Produkte gebündelt zum Ausdruck bringt. Durch die hochwertige Aufmachung mit Prägungen und partiellen Lackierungen findet die Broschüre auch im digitalen Zeitalter von Tablets und Smartphones großen Anklang.  

Apropos digital: das nächste Projekt steht schon kurz vor dem Abschluss. Darüber das nächste Mal mehr!

 

The post Alles neu macht… appeared first on PALFINGER Blog.

High Potential Day 2013

$
0
0

Liebe High Potentials aufgepasst: Wollt ihr mehr über PALFINGER, die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten erfahren? Dann Besucht uns am High Potential Day 2013.

Bereits zum vierten Mal nehmen wir am High Potential Day teil und das mit großem Erfolg. Wir haben die besten Absolventen des Landes und motivierte, fachlich kompetente Nachwuchsführungskräfte kennengelernt. Wir konnten auch einige Interessenten bei uns in der PALFINGER Familie begrüßen.

Nutzt die Chance und besucht uns an unserem Stand! Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche!

High Potential Day 2013

High Potential Day 2013
Dienstag, 25.06.2013
10:30 bis 18:00 Uhr
Wiener Rathaus

 

The post High Potential Day 2013 appeared first on PALFINGER Blog.


Truck Racing Spielberg 2013

$
0
0

Nach 10 Jahren Abstinenz kehrt der Truck Racing Rennsport endlich wieder nach Österreich zurück! Von 05. bis 07. Juli 2013 findet am Red Bull Ring/Spielberg mit der Truck Race Trophy das vierte Rennen der heurigen Saison im Rahmen des FIA European Truck Racing Championship statt. Live werden ca. 50.000 Zuschauer erwartet, wenn der Titelverteidiger und zweifache Europameister Jochen Hahn in seinem MAN Race Truck wieder den Abdruck seiner Reifen in die Rennstrecke brennt.

 

5 Tonnen Stahl, 1.200PS, 13.000cm³ Hubraum und ein Drehmoment von mehr als 5.000NM! Das sind die imposanten Kurzdaten des MAN Race Trucks – Jochen Hahns Arbeitsgerät! Hier trifft Motorsport der Spitzenklasse auf die Urgewalt schwerer Nutzfahrzeuge. Und PALFINGER als offizieller Servicepartner von Jochen Hahn freut sich natürlich ganz besonders auf dieses motorsportliche Highlight!

Selbstverständlich wird PALFINGER das Team vor Ort unterstützen und ist mit einer eigenen Eventfläche im Fahrerlager vertreten. Dort werden alle Zuschauer eingeladen den derzeit stärksten PALFINGER Kran PK 200002 L SH hautnah zu erleben.

PALFINGER_Partner_Jochen_Hahn

 

  RK5_6326 RK6_6294 RK5_1607

 

The post Truck Racing Spielberg 2013 appeared first on PALFINGER Blog.

Sportwagenfahrer mit Herz auf der Zielgeraden

$
0
0

Vergangenen Samstag, den 29.06.2013 lag Benzin in Salzburg`s Luft, zahlreiche Kinderaugen strahlten um die Wette und der Sonnenschein tat seinen Beitrag zu einer wirklich gelungenen Veranstaltung:

Die Sportwagenausfahrt 2013 zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe feierte am Firmengelände der PALFINGER AG in Salzburg/Kasern, aber auch am Salzburgring und auf den Straßen rund um das Salzburger Seenland ihr 10. Jubiläum.

  Die Sportwagen in voller Pracht Scheckübergabe: Heide Janik, Hubert Palfinger jun., Norbert Oberauer Robert Lechner, Reini Sampl, Norbert Oberauer, Fabian Lauda Reges Treiben bei der Sportwagenausfahrt Hannes Roither/PALFINGER AG mit seinem Co-Piloten Scheck- und Geschenkeübergabe in der Festhalle

“Drive for a smile” begann um 09:00 mit einem Kinderprogramm, das nicht nur die Kleinen verzauberte: Vor Ort gaben der Zauberclown Tommi, Glitzerling, die Kinderfeste & Parties und weitere Künstler ihr Bestes, um die Kinder der Salzburger Kinderkrebshilfe zu unterhalten: Zaubershows, Kinderschminken, Luftballonfiguren und die Salzburg Hupfburg standen am Programm. Bei der Porsche Driving School konnten die Kleinen ihr Fahrkönnen bei der Führerscheinprüfung unter Beweis stellen, welche von einem “echten” Polizisten durchgeführt wurde.

  Katrin Hanschke/Glitzerling am Werk Zauberclown Tommi Porsche Kids Driving School unterstützt durch Polizeiinspektionskommandant Hrn. Naderer Kleine Maus voller Begeisterung Unsere Kleinen in der Salzburg Hupfburg Zirkusclown zeigt seine Kunststücke

Für das kulinarische Wohl sorgte das Team der PALFINGER Vitalküche, sodass die Fahrer und Beifahrer energiegeladen gegen 11:30 Uhr in Richtung Salzburgring starten konnten. Dort angekommen durften einzelne Gruppen von Sportwagen jeweils einige flotte Runden drehen, der verantwortungsvolle Spaßfaktor war bei den Passagieren der Sportwagen groß geschrieben.

Auf zum Salzburg Ring KTM X-Bow am Salzburg Ring Dr. Amer Al-Zaher mit seinen Co-Piloten Dr. Helmut Eggert/Porsche mit seinem Schützling Salzburg Ring Salzburg Ring: Start

Anschließend ging`s an die “richtige” Sportwagenausfahrt: Den Fahrern glänzte der Fuschlsee, der Wolfgangssee, der Mondsee und der Irrsee entgegen, rund 80 Autos fuhren im Konvoi durch das Salzburger Seenland und genossen das traumhafte Ambiente in ihren tollen Vehikeln. Ziel war der Kindererlebnispark Fantasiana, der gegen 15 Uhr auch vollständig erreicht wurde. Dort wurden wir wiederum kulinarisch und abenteuerlich versorgt, der Märchenpark, die Westernstadt und Sindbad`s Abenteuer wurden zum wahrhaftigen Abenteuer der Kinder und ihrer Begleiter. Nach einem ereignisreichen Tag für die Teilnehmer und Familien ging die 10. Sportwagenausfahrt mit einer großzügigen Einladung durch das Fantasiana – herzlichen Dank – mit viel Verpflegung vor Ort und noch mehr Spaß in Strasswalchen dem Ende zu.

http://www.youtube.com/watch?v=Tw94Osv86bk

“>Video zur 10. Sportwagenausfahrt

Dementsprechend bleibt mir noch, DANKE zu sagen: Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer der Sportwagenausfahrt, an das gesamte Team der PALFINGER AG, an alle Unterstützer sowie Sponsoren, aber auch an die Salzburger Kinderkrebshilfe. Herzlichen Dank an folgende Unternehmen, die ihr freiwilliges Engagement für diesen besonderen Tag zur Verfügung gestellt haben:

Dominik Steinbichler/Salzburger Kinderkrebshilfe Kinderfeste&Parties Unsere Gäste versorgt durch die PALFINGER Vitalküche Unsere Kinder auf der PALFINGER Hubarbeitsbühne Manfred Schnitzhofer/PALFINGER AG mit dem Crayler Sportwagen aus luftiger Höhe

Ihr Engagement ist wirklich nicht selbstverständlich und trägt maßgeblich zum Erfolg einer derartigen Veranstaltung, aber auch zu einem Tag der Extraklasse für die Kinder der Salzburger Kinderkrebshilfe bei! Alle Sponsorengelder werden zur nachhaltigen Unterstützung der Sonneninsel verwendet.

Ich freue mich schon jetzt, Teil der 11. Sportwagenausfahrt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe zu sein und Sie im Namen der PALFINGER AG in 361 Tagen begrüßen zu dürfen!

Zauberclown Tommi verzaubert die Kids Am Weg zu den Flitzern Abfahrt der Sportwagenausfahrt

The post Sportwagenfahrer mit Herz auf der Zielgeraden appeared first on PALFINGER Blog.

Hier kommt was Grosses

$
0
0

Die Tage des Donners stehen unmittelbar bevor. Die Teams haben das Fahrerlager bezogen und die letzten Schrauben werden an den Boliden gedreht. Am Nachmittag  geht es dann erstmals zum freien Training auf die Piste und die 1000PS Monster – allen voran Jochen Hahns „Dirty Diana“ – lassen die Motoren brüllen!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

PALFINGER vor Ort mit einem Monster

Auch das PALFINGER Team ist seit gestern mit einem Monster vor Ort – dem größten PALFINGER Kran aller Zeiten – dem PK 200002 L SH. Mit seiner hydraulischen Reichweite von 45,3m ragt er so hoch in den Luftraum über der Rennstrecke, dass wir von der Flugsicherung Zeltweg bereits dazu angehalten wurden den Kran nicht komplett auszufahren!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA            OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es sieht also ganz danach aus, als ob ein Event der Superlative vor der Tür steht. Mit Live-Konzerte, Trucker Camps, Stuntshows, Partnerserien, Truck Corso, Ausstellungen und vielem mehr erwartet die Besucher auf jeden Fall ein spannendes Rennsport Wochende!

Wer sich bereits im Vorfeld darauf einstimmen möchte – hier geht’s zum Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=rVl28qNDqFY

Anzeige_TruckRace

The post Hier kommt was Grosses appeared first on PALFINGER Blog.

Im Laufschritt beim AMREF Kids Challenge Race

$
0
0

Run for a smile – unter diesem Motto starteten am Freitag, 28.06.2013 rund 300 Schüler aus dem Umkreis Salzburgs beim AMREF Kids Challenge Race.

Amref Kids Challenge Race: Kämpfen bis zum letzten Meter Amref Kids Challenge Race: Glückliche Gesichter beim Zieleinlauf Amref Kids Challenge Race: Tolle Stimmung bei We are the Champions

Nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch der gute Zweck motivierte alle Teilnehmer zusätzlich: Jährlich kommen in Ostafrika rund 10.000 Babies mit Hasenscharten und Gaumenspalten auf die Welt. Aufgrund der großen Distanz zu den Buschkrankenhäusern, mangels medizinischem Personal oder schlicht mangels finanzieller Ressourcen kann nur rund die Hälfte der Betroffenen operiert werden. Diejenigen Kinder, die nicht dieses “Glück der Versorgung” ereilt, fällt der Alltag – Dinge wie atmen, sprechen, hören, kauen oder trinken – sehr schwer. Ein dementsprechend unbeschwertes Leben bleibt oft ein Wunsch.

Gruppenfoto Amref Kids Challenge Race 2013 Amref Kids Challenge Race: Von Strongman Franz Müllner auf den Arm genommen Amref Kids Challenge Race: Sieger Daniel Lidauer mit Cati von AMREF und Strongman Franz Müllner 1

Die Kulisse rund ums Salzburger Gwandhaus bot im Beisein von “Strong Man” Franz Müllner ein tolles Ambiente, zahlreiche Walking Arts begeisterten die Kinder und Erwachsenen vor Ort.

PALFINGER drückt die Daumen, dass viele, viele Operationen (Preis pro OP = 80€) ermöglicht werden und das Bewusstsein für eine derart ernste Thematik mit dieser Veranstaltung wächst.

 

 

The post Im Laufschritt beim AMREF Kids Challenge Race appeared first on PALFINGER Blog.

Tage des Donners!

$
0
0

Wir haben nicht zu viel versprochen. Letztes Wochenende hinterließ Jochen Hahn mit seiner Dirty Diana seinen Reifenabdruck auf dem Red Bull Ring.

Trotz höchster Leistung des gesamten Hahn Racing Teams musste Hahn seine Führung auf Grund einer nicht optimalen Fahrzeug Abstimmung an den Konkurrenten Antonio Albacete abgeben.

RK5_3479  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die kommenden Rennstrecken sollen jedoch besser zum Set-up des Renntrucks passen, damit steht fest: Beim Heimrennen auf dem Nürburgring werden die Karten neu gemischt und der Kampf um die Truck Race Gesamtführung geht weiter!

Der Champion als Verfolger von Antonio Albacete

Europameister Jochen Hahn musste sich zwar am Spielberg geschlagen geben, doch am kommenden Wochenende wird der fungierende Champion als Verfolger von Antonio Albacete antreten!

Wir sind auf das größte Truck Race Event des Jahres neugierig. Es bleibt auf jeden Fall spannend!

DS2_5941  2R5K0567

http://www.youtube.com/watch?v=pCJNcbo6nRE

 

The post Tage des Donners! appeared first on PALFINGER Blog.

Viewing all 219 articles
Browse latest View live